Geotechnik-Kolloquien von 1994 bis 2020

The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Themen vergangener Kolloquien

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Themen der vergangenen Darmstädter Geotechnik-Kolloquien. Anfragen zu den zugehörigen Veröffentlichungen beantworten wir gerne, schicken Sie uns diese bitte per Mail an das.

Kolloquium Nr. Datum Themen Veröffentlichung
28 09.03.2022
  • Modell- und Feldversuche
  • Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Geotechnik
  • Nationale und internationale Großprojekte
  • Normung und Rechtliches
Heft 113
27 12.03.2020 Hinweis: Das 27. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium ist aufgrund der Covid19-Pandemie ausgefallen.
  • Ertüchtigung von Bauwerken
  • Digitalisierung und Automatisierung in der Geotechnik
  • Europäische Normung
  • Großprojekte
  • Rechts- und Schadensfälle
Heft 110
26 07.03.2019
  • Planung und Bemessung in der Geotechnik
  • Großprojekte
  • Verkehrswegebau und Infrastrukturmaßnahmen
Heft 105
25 08.03.2018
  • 25. Kolloquium / Jubiläen
  • Themen der Geotechnik
Heft 105
24 16.03.2017
  • Innovation in der Geotechnik
  • Verkehrswegebau
  • Deep Mixing
  • Rechtsfragen und Schadensfälle in der Geotechnik
Heft 101
23 10.03.2016
  • BIM in der Geotechnik
  • Nationale und internationale Großprojekte
  • Innerstädtisches Bauen/Tunnelbau
  • Rechtsfragen und Normung in der Geotechnik
Heft 97
22 12.03.2015
  • Entwicklung und Innovation
  • Ausbildung
  • Infrastruktur
  • Internationale Projekte
  • Rechtsfragen und Normung in der Geotechnik
Heft 94
21 20.03.2014
  • Monitoring und Prozessautomatisierung
  • Baugundverbesserungstechniken
  • Sicherheit und Rechstfragen in der Geotechnik
  • Rechtsfragen in der Geotechnik/Schadensfälle
Heft 93
Kolloquium Nr. Datum Themen Veröffentlichung
20 21.03.2013
  • Nationale und internationale Großprojekte
  • Erneuerbare Energien – Erde, Wind und Wasser
  • Forschung, Entwicklung und Innovation
  • Sicherheit und Rechstfragen in der Geotechnik
Heft 92
19 15.03.2012
  • Erneuerbare Energien – Erde, Wind und Wasser
  • Forschung, Entwicklung und Innovation
  • Nationale und internationale Großprojekte
  • Sicherheit und Rechtsfragen in der Geotechnik
Heft 91
18 17.03.2011
  • Kunststoffe in der Geotechnik
  • Internationale Projekte
  • Tunnelbau
  • Tiefbohrtechniken / Geothermie
  • Sicherheit und Rechtsfragen in der Geotechnik
Heft 88
17 18.03.2010
  • Erneuerbare Energie / Geothermie
  • Internationale Projekte
  • Innerstädtischer Tiefbau
  • Rechtsfragen und Bemessung in der Geotechnik
Heft 86
16 19.03.2009
  • Verkehrswegebau
  • Deich-, Damm- und Talsperrenbau
  • Internationale Projekte
  • Rechtsfragen und Bemessung der Geotechnik
Heft 81
15 13.03.2008
  • Geotechnik und Naturgefahren
  • Marine Geotechnik
  • Spezialtiefbau und Bodenverbesserungsverfahren
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 79
14 15.03.2007
  • Internationale Projekte
  • Erneuerbare Energien in der Geotechnik
  • Modellierung in de Geotechnik
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 76
13 16.03.2006
  • Spezialtiefbau International
  • Spezialtiefbau National
  • Baugrunderkundung / Versuche in der Geotechnik
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 73
12 17.03.2005
  • Neue technische Regelwerke in der Geotechnik
  • Innovativen im Felsbau und bei der Tunnelsanierung
  • Kunststoffe in der Geotechnik / Umweltgeotechnik
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 71
11 18.03.2004
  • Innovative Entwicklungen in der Geotechnik
  • Gründungen
  • Verkehrswegebau
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 68
Kolloquium Nr. Datum Themen Veröffentlichung
10 13.03.2003
  • Europäische Entwicklungen in der Geotechnik
  • Investitions-, Bau- und Erhaltungskosten bei Infrastrukturmaßnahmen
  • Geotechnische Risiken
  • Rechtsfragen
  • Risikomanagement
Heft 64
9 14.03.2002
  • Umweltgeotechnik
  • Abdichtungssysteme im Tunnel- und Tiefbau
  • Langzeiterfahrungen / Modellbildungen
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 58
8 15.03.2001
  • Spezialfragen des Tiefbaus
  • Umweltgeotechnik
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 55
7 23.03.2000
  • Tunnel- und Kavernenbau
  • Möglichkeiten und Grenzen von Abdichtungskonstruktionen / Grundwasserproblematik / Baugrundverbesserung
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 51
6 11.03.1999
  • Neue Entwicklungen und Grenzfälle bei der Bemessung von Baugruben und Tunnelbauwerken
  • Umweltgeotechnik – Internationale Aspekte
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 44
5 19.03.1998
  • Baugrund und Grundwasser als saisonaler Thermospeicher
  • Baugrundverbesserungsverfahren
  • Neuartige in-situ Sanierungsverfahren
  • Rechtsfragen in der Geotechnik / Schadensfälle
Heft 39
4 13.03.1997
  • Internationale Projekte / Projekterfahrungen
  • Möglichkeiten und Grenzen der Kombinierten Pfahl-Plattengründungen (KPP)
  • Rechtsfragen in der Geotechnik
Heft 37
3 21.03.1996
  • Beurteilung geogener und industrieller Vorbelastung in Boden und Grundwasser
  • Feste Fahrbahn für die Schnellbahnstrecken der Deutschen Bahn AG
  • Rechtsfragen in der Geotechnik
Heft 35
2 30.03.1995
  • Abdichtungssysteme für Deponien und Dichtwände
  • Rechtsfragen in der Geotechnik
Heft 34
1 14.07.1994
  • Baugruben und Gründungen im Grundwasser
  • Eisenbahnhochgeschwindigkeitsstrecken
  • Hochhausgründungen
  • Tunnelbauwerke
  • Deponiebauwerke
Heft 33