Nachrichten
-
EU-Verbundprojekt „REGENERATE“ zur Wärmegewinnung aus Tunneln gestartet
16.06.2025
Unter dem Titel „REGENERATE – Reuse for Energy Exploitation and storage of existing urban Tunnels in Europe“ startet ein neues Verbundprojekt, bei dem wir, gemeinsam mit Partnern aus Italien, Österreich und Rumänien, das energetische Potential von Tunneln und anderen unterirdischen Strukturen für regenerative Wärmegewinnung erforschen.
-
Bild: ISSMGEBild: ISSMGE
ISFOG 2025 in Nantes
16.06.2025
-
Bild: ELSEVIERBild: ELSEVIER
New Paper: “Experimental study of the time-dependent behaviour of fracture propagation in salt rock”
16.06.2025
-
Bild: TUDaBild: TUDa
Feierliche Würdigung herausragender Leistungen an der Technischen Universität Darmstadt
27.05.2025
-
Bild: TUDaBild: TUDa
Stellenausschreibung: Baustoffprüfer*in (m/w/d) mit Fachrichtung Geotechnik/Boden gesucht
22.05.2025
-
Bild: APGEOBild: APGEO
numgeo Webinar beim CT-300 der APGEO
13.05.2025
-
Bild: Institut für Geotechnik TUDaBild: Institut für Geotechnik TUDa
31. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freunde des Instituts für Geotechnik
10.04.2025
Mitgliederversammlung, Verleihung der studentischen Förderpreise und Netzwerktreffen in der Versuchshalle des Instituts für Geotechnik
-
Bild: ElsevierBild: Elsevier
Neues Paper in Computers and Geotechnics: “Enhancing accuracy and efficiency in cyclic liquefaction modeling: An automatic calibration framework for advanced constitutive models
27.03.2025
-
Bild: Julia-isabelle RuoppBild: Julia-isabelle Ruopp
Anmeldung für die Geotechnik Exkursion 2025 in Hamburg eröffnet
26.03.2025
-
Neues Papier: „Numerische Modellierung von Fracturing-Prozessen bei der Kaltwasserinjektion in geothermische Reservoirs: Verifizierung und qualitative Validierung“
17.03.2025