Neues Paper in Computers and Geotechnics: “Enhancing accuracy and efficiency in cyclic liquefaction modeling: An automatic calibration framework for advanced constitutive models
27.03.2025

In Zusammenarbeit mit Sheng Zeng und Mahdi Taiebat von der University of British Columbia (UBC) haben wir unsere automatische Kalibrierungssoftware numgeo-ACT für fortschrittliche konstitutive Modelle um das Modell SANISAND-MSf erweitert und auf Fragestellungen der seismisch induzierten Bodenverflüssigung angewandt.
Unser Ansatz nutzt einen zweistufigen Optimierungsprozess: Zunächst werden Parameter, die das monotone Verhalten steuern, anhand von monotonen Testdaten optimiert, bevor sie durch zyklische Testdaten verfeinert werden. Mithilfe des DEEM-Algorithmus (Differential Evolution with Elitism and Multi-populations) gelingt es, die Kalibrierungszeit sowie den erforderlichen Fachaufwand erheblich zu reduzieren. Die Validierung anhand einer umfassenden experimentellen Datenbank an Ottawa F65 Sand zeigt exzellente Übereinstimmung mit experimentellen Ergebnissen.
Die Anwendung der Parameter in der Nachrechnung komplexer Zentrifugenversuche an einer wassergesättigten Böschung und einer spundwandtragenden Baugrube unter Erdbebenbelastung demonstriert die numerische Robustheit der kalibrierten Parameter und sehr gute Übereinstimmungen mit den Modellversuchen.