Forschungsprojekte

NUMEX – Numerical Modelling and Experimental Investigation of Expansive Clays

Fördergeber DFG, Projekt 556457374
Projektpartner Fachbereich Bodenmechanik und Grundbau / Geotechnik (BTU Cottbus)
Projektdauer 3 Jahre, Start 2025
Projektbearbeitung Dr.-Ing Jan Machaček
Prof. Dr.-Ing. Carlos Grandas (BTU Cottbus)
Kontakt Dr.-Ing Jan Machaček

Expansive Tonmaterialien zeichnen sich durch ihre geringe hydraulische Durchlässigkeit, hohe Plastizität und Volumenzunahme bei Wasserkontakt aus. Diese Eigenschaften sind in der Geotechnik bedeutend, da sie sowohl Herausforderungen für Bauwerke im quellfähigen Baugrund als auch Vorteile für Abdichtungen bieten.

Ziel des Projekts ist die Analyse des Quellverhaltens und der hydro-mechanischen Prozesse durch experimentelle Untersuchungen an rekonstituierten Tonproben. Hierzu werden unter anderem Radialspannungsmessungen unter ödometrischen Bedingungen, die Bestimmung des kritischen Zustands für trockenes und gesättigtes Material sowie zyklische Be- und Entwässerungsversuche durchgeführt. Basierend auf diesen experimentellen Untersuchungen wird ein von den Antragstellern entwickeltes numerisches Modell überprüft und weiterentwickelt. Der Modellierungsansatz wird in der Lage sein, die Quelldehnungs- und Quelldruckentwicklung sowie die quellbedingten Änderung der hydraulischen Durchlässigkeit in Abhängigkeit der mechanischen Randbedingungen zu prognostizieren.

Zur Abbildung großer Gestaltsänderungen wird das Modell in eine bestehende Particle Finite Element Method (PFEM) integriert. Die entwickelten Methoden werden anhand Benchmark-Problemen und geotechnischen Anwendungen getestet und validiert.

Beispiel: Simulation von Quellversuchen mit dem erweiterten Modell

Die Prognosequalität des entwickelten numerischen Modells wird beispielhaft durch die nachfolgend gezeigte Animation und Abbildungen demonstriert. Die Animation visualisiert das Fortschreiten der Sättigungsfront in einer rekonstituierten Opalinustonprobe sowie die damit verbundene Vertikalverformung infolge des Quellens.

Die zeitliche Entwicklung der Quellhebung infolge Wasseraufnahme zeigt eine sehr gute Übereinstimmung zwischen Simulation und Experiment (siehe Abbildung 1b). Auch die Simulationen von Be-, Ent- und Wiederbelastungen im Anschluss an die Quellphase (Abbildung 1c) stimmen sehr gut mit den gemessenen Versuchsdaten überein (Abbildung 1d).

Abbildung 1: Numerische Simulation von Laborversuchen mit dem vorgeschlagenen hypoplastischen Quellmodell und dem hydraulischen Modell im Rahmen der erweiterten TPM. a) Entwicklung der Durchlässigkeit bei unterschiedlichen Belastungspfaden. b) Zeitliche Entwicklung der Quelldehnung infolge Wasserzugabe. c) Quelldruck (dunkelblau) bzw. Quellhebungsversuche (hellblau) mit anschließender Be-, Ent- und Widerbelastung. Die Antwort des trockenen Materials ist im Grau gezeigt.
Abbildung 1: Numerische Simulation von Laborversuchen mit dem vorgeschlagenen hypoplastischen Quellmodell und dem hydraulischen Modell im Rahmen der erweiterten TPM. a) Entwicklung der Durchlässigkeit bei unterschiedlichen Belastungspfaden. b) Zeitliche Entwicklung der Quelldehnung infolge Wasserzugabe. c) Quelldruck (dunkelblau) bzw. Quellhebungsversuche (hellblau) mit anschließender Be-, Ent- und Widerbelastung. Die Antwort des trockenen Materials ist im Grau gezeigt.

Publikationen

Numerical Modelling of Expansive Geomaterials: Finite Element Formulation and Constitutive Models
Machaček, Jan; Nitsch, Antonia; Wichtmann, Torsten; Grandas Tavera, Carlos Eduardo (2024)
Experimental Investigations on Hydro-mechanical Processes in Reconstituted Clay Shale and Their Significance for Constitutive Modelling
Nitsch, Antonia; Leuthold, Julia; Machaček, Jan; Grandas Tavera, Carlos Eduardo (2023)
An Extended Theory of Porous Media for Expansive Soils
Nitsch, Antonia; Machaček, Jan; Wichtmann, Torsten; Grandas Tavera, Carlos Eduardo (2023)
Zur numerischen Simulation expansiver Geomaterialien mit der Finite-Elemente-Methode Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik und Baubetrieb. Numerical Methods in Geotechnics 2022
Nitsch, Antonia; Machaček, Jan; Grandas Tavera, Carlos Eudardo; Wichtmann, Torsten (2023)
An extended TPM for the coupled hydro-mechanical simulation of expansive soils. In: Numerical Methods in Geotechnics 2022 – Proceedings Veröffentlichungen des Instituts für Geotechnik und Baubetrieb. Numerical Methods in Geotechnics 2022
Machaček, Jan; Nitsch, Antonia; Grandas Tavera, Carlos Eudardo (2022)
An extended TPM for the coupled hydro-mechanical simulation of expansive soils. In: Numerical Methods in Geotechnics 2022 – ProceedingsMachaček, Jan; Nitsch, Antonia; Grandas Tavera, Carlos Eudardo (2022)
A 1D Hypoplastic constitutive model for expansive soils
Grandas Tavera, Carlos Eduardo; Nitsch, Antonia,; Machaček, Jan (2022)
Experimental investigations of the stress-dependent swelling behavior of reconstituted claystone
Nitsch, Antonia; Leuthold, Julia; Machaček, Jan; Wichtmann, Torsten; Grandas Tavera, Carlos Eduardo (2021)